EVOMOTIV erhält Bosch Global Supplier Award 2025

Anerkennung für Spitzenleistung im Bereich „Indirekter Einkauf und Dienstleistungen“

Die EVOMOTIV GmbH, Innovationspartner in der Mobilitätsindustrie wurde mit dem renommierten Bosch Global Supplier Award 2025 ausgezeichnet und zählt damit zu den weltweit besten Lieferanten des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens Bosch.

In der Kategorie „Indirekter Einkauf und Dienstleistungen“ würdigt Bosch damit die herausragende Leistung von EVOMOTIV in den Bereichen Qualität, Kosten, Nachhaltigkeit und Innovationskraft.

Von rund 35.000 Zulieferern weltweit wurden lediglich 49 Unternehmen aus 14 Ländern prämiert.

„Was für eine großartige Anerkennung!
Ich bin unglaublich stolz auf unser gesamtes EVOMOTIV-Team – diese Auszeichnung zeigt, was mit Leidenschaft, Qualität und echter Partnerschaft möglich ist.
Der Bosch Global Supplier Award 2025 ist nicht nur eine Würdigung unserer Leistung, sondern auch ein Symbol für Vertrauen und gemeinsame Werte.
Ein herzliches Dankeschön an Bosch für diese besondere Auszeichnung – und an alle EVOs für euren täglichen Einsatz!“

– Lukas Immer, Gründer und Geschäftsführer EVOMOTIV GmbH

Die Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Ulm statt. Übergeben wurden die Auszeichnungen durch die Einkaufsleiter der Bosch-Geschäftseinheiten im Beisein von Markus Forschner, Finanzchef und Mitglied der Bosch-Geschäftsführung, sowie Arne Flemming, Leiter Supply Chain Management.

„Diese Auszeichnung bestätigt, dass wir mit unserem Fokus auf Qualität, Agilität und partnerschaftliche Zusammenarbeit den richtigen Weg gehen. Sie motiviert uns, die Zukunft der Mobilität mit noch mehr Innovationskraft und Teamgeist zu gestalten.“

– Sebastian Thern, Gründer und Geschäftsführer EVOMOTIV GmbH

„Unsere Preisträger des Bosch Global Supplier Award überzeugen durch außergewöhnliche Höchstleistungen.
Sie stärken unsere Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit in einem anspruchsvollen Marktumfeld.“

– Arne Flemming, Leiter Supply Chain Management bei Bosch

Über den Bosch Global Supplier Award

Die besten seiner weltweiten Zulieferunternehmen zeichnet Bosch alle zwei Jahre mit einem „Bosch Global Supplier Award“ aus. In diesem Jahr steht die Preisverleihung unter dem Motto „Challenge accepted: Resilient Partnerships, Sustainable Future“ und würdigt damit die erfolgreiche Zusammenarbeit unter besonders anspruchsvollen Rahmenbedingungen.

Die Auszeichnung wird für überdurchschnittliche Leistungen bei der Herstellung und Lieferung von Material, Produkten oder Dienstleistungen vergeben. Die Prämierung erfolgt auf Basis verschiedener Kriterien in den Kategorien Indirekter Einkauf und Dienstleistungen, Material und Komponenten sowie Nachhaltigkeit. In der letztgenannten Kategorie werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein außergewöhnlich hohes Engagement bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz zeigen.

Über EVOMOTIV

EVOMOTIV führt sicherheitskritische Projekte in Bereichen wie automatisiertes Fahren, alternative Antriebe und Car IT durch. Mit agilem Vorgehen, technischem Knowhow und leidenschaftlicher Begeisterung nehmen sich aktuell rund 500 EVOs den Herausforderungen der Zukunft an.

Interesse an einer schulung?

Unsere Umweltmanagementpolitik

Die Umweltpolitik von EVOMOTIV ist darauf ausgerichtet, die Auswirkungen der unternehmerischen und menschlichen Aktivitäten auf die Umwelt zu kontrollieren, zu regulieren und zu minimieren. Dies wird durch eine Vielzahl von Maßnahmen und Initiativen erreicht:


1. Ressourceneffizienz und -schonung: EVOMOTIV setzt auf eine sparsame Verwendung von Energie und Wasser. Stand-by-Zustände werden vermieden und auf energiesparende IT-Geräte geachtet.

2. Sensibilisierung der Belegschaft: Durch Sperrbildschirme, E-Learnings und Tipps bei
innerbetrieblichen Veranstaltungen wird das Bewusstsein der Mitarbeitenden für Umweltthemen geschärft.

3. Förderung der Biodiversität: EVOMOTIV erweitert Grünanlagen und baut Rückzugsorte für Insekten, wie zum Beispiel Blumenwiesen, Dachbegrünungen und Bienenhotels.

4. Nachhaltige Lebensmittel: EVOMOTIV achtet auf lokale, saisonale und fair gehandelte Lebensmittel und setzt auf wiederverwendbares Geschirr.

5. Papierloses Office: EVOMOTIV setzt sich zum Ziel, vollständig papierlos zu arbeiten.

6. Nutzung von regenerativ erzeugten Kraftstoffen: Bis zur vollständigen Elektrifizierung des Fuhrparks wird auf Kraftstoffe gesetzt, die aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen werden.

7. Elektrifizierung des Fuhrparks: EVOMOTIV plant, den Fuhrpark zu elektrifizieren, um die CO2-Emissionen zu reduzieren.

8. Ökologisch produziertes Merchandise: EVOMOTIV kauft umweltfreundliche Geschenke für Mitarbeitende und Kunden.

9. Reduktion des Datenmülls: EVOMOTIV setzt sich für die Reduzierung von Datenmüll ein, um die Umweltbelastung durch digitale Abfälle zu minimieren.

EVOMOTIV verpflichtet sich, die Umweltleistung anhand von Geschäftspraktiken und – strategien kontinuierlich zu verbessern und aktiv zum Umweltschutz beizutragen, mit dem klaren Ziel, die nachhaltige Entwicklung zu fördern.

soziales engagement

Unser zentrales Nachhaltigkeitsmotiv ist es, einen positiven Beitrag für Mensch und Umwelt zu leisten. Unter dem Leitmotiv
<< Menschen begeistern, Werte entwickeln >> engagieren wir uns in vielfältiger Weise direkt in der Region unserer Standorten, um eine Vielzahl gemeinnütziger Projekte zu fördern.

sponsoring

Eine Auswahl der Organisationen, die uns besonders am Herzen liegen:

spenden

Unser gesellschaftliches Engagement zeigt sich in der Unterstützung verschiedener gemeinnütziger Organisationen. Unser Kollegium setzt sich aktiv ein, zum Beispiel durch Aktionen wie “Radeln für den guten Zweck“. Durch solche Initiativen sammeln wir Spenden, die wir  beispielsweise dem Kinderhospiz München sowie dem Förderverein Helfende Hände zukommen lassen. Darüber hinaus beteiligen wir uns an Aktionen wie Weihnachten im Schuhkarton, um einen nachhaltigen Beitrag zu sozialen Belangen zu leisten.

Unsere klimastrategie

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,

Subscribe To Our newsletter

Unsere Standorte

EVOMOTIV GmbH
Im Bühl 16/1
D – 71287 Flacht
Tel: 0711/32 06 74-0
stuttgart@evomotiv.de

zur Anfahrt

1 of 5
EVOMOTIV ULM GmbH Standort Friedrichshafen Albrechtstraße 8 D- 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 7300 130 friedrichshafen@evomotiv.de 2 of 5

EVOMOTIV ULM GmbH
Hörvelsinger Weg 62/2
D – 89081 Ulm
Tel: 0731/708 09 84-00
ulm@evomotiv.de

zur Anfahrt

3 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D – 80807 München
Tel: 089/95 45 92 53-0

muenchen@evomotiv.de

zur Anfahrt

4 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort Ingolstadt
Münchener Straße 19
D- 85123 Karlskron-Brautlach
Tel: 089/95 45 92 53-0

ingolstadt@evomotiv.de

zur Anfahrt

5 of 5

EVOMOTIV GmbH

Standort Stuttgart
Im Bühl 16/1
D - 71287 Flacht

Melanie Pramann
stuttgart@evomotiv.de
Tel: 0711/32 06 74-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D - 80807 München

Kryschan Schwirzinger
muenchen@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GMBH

Standort Ulm
Hörvelsinger Weg 62/2
D-89081 Ulm

Kathrin Eckel
ulm@evomotiv.de
Tel: 0731/70 80 98 4-00
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GmbH

Standort Friedrichshafen
Albrechtstraße 8
D - 88045 Friedrichshafen

Matthias Knott
friedrichshafen@evomotiv.de
Tel: 07541/73 00 13-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort Ingolstadt
Münchener Str.19
D - 85123 Karlskron-Brautlach

Kryschan Schwirzinger
ingolstadt@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt