Was Deinen Einstieg bei uns besonders macht
Als Systems Engineer im Bereich Luft-/Raumfahrt erwartet Dich
#entspanntearbeitskultur #zusammenhalt #feierabenddrink #überragendeevents
#weiterentwicklung #karrieresprünge
#firmenwagen #jobrad #privatnutzung
#flexiblearbeitszeiten #mobilesarbeiten #teamabstimmung
#weiterbildung #eigenmotiviert #evomotivakademie #eigenesweiterbildungsbudget
#aktuellehardware #software #cloudbased #performanterlaptop #firmenhandy
#gutekonditionen #igmetall #gehaltsentwicklung #transparenz
#healthmanagement #fruitswatercoffee4free #müslistation #healthdays
#mentormenteeprogramm #firstday #evomotiviert #evomotivteam #e-antrieb #versuchsingenieur
Mehr zu EVOMOTIV findest Du auf Kununu oder auf unserer Karriereseite.
Falls Du noch offene Fragen rund um das Thema Bewerbung hast, schau gerne in unseren FAQs vorbei.
Darauf kannst Du dich freuen
- Du entwickelst Systemkomponenten für die Luftfahrt
- Du arbeitest in dem innovativen Umfeld der elektrischen Luftfahrt
- Du stellst funktionale Anforderungen an die Systemkomponenten auf
- Du unterstützt in sicherheitsrelevanten Prozessen
- Du wendest in deiner täglichen Arbeit entsprechende Methodiken des Systemdesigns an
Das bringst Du mit
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt, Mechatronik oder vergleichbar
- Du hast erste Erfahrungen im Systems Engineering gesammelt
- Du besitzt Kenntnisse über die Entwicklungsstandards Luftfahrt (z.B. ARP 4754/DO178/DO254)
- Du hast idealerweise Kenntnisse in FEMA/FMECA/FEA
- Du sprichst fließend Deutsch und sehr gutes Englisch

Du hast noch Fragen oder möchtest dich per E-Mail bewerben?
Isabelle Hörschkes
0711/32 06 74-24
personal.muenchen@evomotiv.de
Referenznummer: 3057/P
*sämtliche Bezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter