VERIFIKATION UND APPLIKATION VON FAHRDYNAMIKREGELSYSTEMEN

evo_leistungen_absicherug
Absicherung
evomotiv_leistungen_applikation
Applikation
ABS, ASR, ESP & Co.: EVOMOTIV unterstützt den weltmarktführenden Hersteller für Bremsregelsysteme bei der Applikation und Verifikation — von den ersten Versuchsfahrzeugen bis zur Serienfreigabe.
Ausgangssituation:             
Die Funktionalität von Fahrdynamikregelsystemen von Kraftfahrzeugen ist seit Einführung des Anti-Blockier-Systems in den 1970er Jahren stark gewachsen. Die aktuellen Systeme tragen enorm zur Erhöhung der aktiven Sicherheit im Straßenverkehr bei. Aufgrund der fahrzeugspezifischen Auslegung der komplexen Systeme mit ihren vielen Teilfunktionen ist ein hoher Entwicklungs-und Testaufwand erforderlich.

Projektauftrag:                               
EVOMOTIV unterstützt den weltmarktführenden Hersteller für Bremsregelsysteme bei der Applikation und Verifikation — vom Zeitpunkt erster Versuchsfahrzeuge bis zur Serienfreigabe. Dabei werden sowohl die Hauptfunktionen ABS, ASR und ESP als auch viele Zusatzfunktionen, wie beispielsweise eine Anhänger-Schlingerunterdrückung, bearbeitet.

Umsetzung:                                     
Fahrpraxis, bescheinigte Fahrerqualifikationen und eingängige Fahrzeugkenntnis sind die Grundlage der Systemverifikation. Das System- und Fahrzeugverhalten wird von den EVOMOTIV-Ingenieuren gezielt appliziert. Dafür ist die Kenntnis der Systemarchitektur und die Abstimmung mit Softwareentwicklern erforderlich. Durch Testfahrten unter verkehrsnahen Bedingungen und auf internationalen Testgeländen wird das System in allen Entwicklungsstadien geprüft.

Lösung:                                               
Die EVOMOTIV-Projektbearbeiter sind jeweils Spezialisten für die einzelnen Funktionen. Sie stehen bei spezifischen Problemen auch projektübergreifend zur Verfügung, wobei die Kollegen zusätzlich von einem Knowhow-Transfer profitieren. Gleichzeitig unterstützen sich die EVOMOTIV-Kollegen untereinander bei zeitkritischen Testszenarien. Besonders in diesen Situationen ist ein reibungsloser Ablauf wichtig, weshalb beispielsweise auch die Ausrüstung und Vorbereitung der Fahrzeuge zur alltäglichen Arbeit gehören.

ProjektTools

Sie haben Fragen zu diesem Projekt?

gerne kümmern wir uns um die antworten.

weitere referenzprojekte

Entwicklung und Testing im Bereich längs- und querführender Fahrerassistenzsysteme

Projektmanagement im Bereich Qualität

Organisationsberatung Quality Management

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,

Subscribe To Our newsletter

Unsere Standorte

EVOMOTIV GmbH
Im Bühl 16/1
D – 71287 Flacht
Tel: 0711/32 06 74-0
stuttgart@evomotiv.de

zur Anfahrt

1 of 5
EVOMOTIV ULM GmbH Standort Friedrichshafen Albrechtstraße 8 D- 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 7300 130 friedrichshafen@evomotiv.de 2 of 5

EVOMOTIV ULM GmbH
Hörvelsinger Weg 62/2
D – 89081 Ulm
Tel: 0731/708 09 84-00
ulm@evomotiv.de

zur Anfahrt

3 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D – 80807 München
Tel: 089/95 45 92 53-0

muenchen@evomotiv.de

zur Anfahrt

4 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort Ingolstadt
Münchener Straße 19
D- 85123 Karlskron-Brautlach
Tel: 089/95 45 92 53-0

ingolstadt@evomotiv.de

zur Anfahrt

5 of 5

EVOMOTIV GmbH

Standort Stuttgart
Im Bühl 16/1
D - 71287 Flacht

Melanie Pramann
stuttgart@evomotiv.de
Tel: 0711/32 06 74-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D - 80807 München

Kryschan Schwirzinger
muenchen@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GMBH

Standort Ulm
Hörvelsinger Weg 62/2
D-89081 Ulm

Kathrin Eckel
ulm@evomotiv.de
Tel: 0731/70 80 98 4-00
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GmbH

Standort Friedrichshafen
Albrechtstraße 8
D - 88045 Friedrichshafen

Matthias Knott
friedrichshafen@evomotiv.de
Tel: 07541/73 00 13-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort Ingolstadt
Münchener Str.19
D - 85123 Karlskron-Brautlach

Kryschan Schwirzinger
ingolstadt@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt