Roboter für präzise Hindernis-Tests autonomer Parksysteme

Entwicklung Software
Systems Engineering
Systems Engineering
Die EVOMOTIV GmbH entwickelte eine mobile Roboterplattform zur Bewertung autonomer Einparksysteme durch gezielte Hindernisplatzierung. Mit der entwickelten Testsoftware ist ein effizienter Einparktest direkt aus dem Fahrzeug möglich.
Ausgangssituation:             
Die EVOMOTIV GmbH bewertet autonome Einparksysteme, in dem Fahrzeugen verschiedene Hindernisse in den Weg gestellt werden. Damit wird getestet, ob Fahrzeugsysteme eine geänderte Parklücke detektieren und entsprechend reagieren. Geprüft wird mit insgesamt neun verschiedenen Objekten, wie sie auch im Straßenverkehr vorkommen können.

Projektauftrag:                               
Für eine automatisierte Verschiebung dieser Hindernisse ist ein Entwicklungsprojekt entstanden. Dieses umfasst die Konstruktion und Herstellung eines Systems, das die Objekte aufnehmen und sie auf der Parkfläche zur gewünschten Prüfposition manövrieren kann.

Umsetzung:                                     
Durch die Analyse verschiedener Objekte wurde eine mobile Roboterplattform entwickelt, die Rohre, Poller, Pylone und Bobbycars aufnehmen kann und diese mithilfe von GPS an die gewünschten Positionen fährt. Für automatisierbare Objekte wie Einkaufswagen, Rollstühle und Rollatoren wurden Radnabenmotoren an Stelle von zwei Rädern verbaut, wodurch sich die Objekte selbst antreiben und ihre Form nur geringfügig ändern können. Die zentrale Vorgabe besteht darin, dass die detektierbare Geometrie der Hindernisse durch jegliche Umbaumaßnahmen unverändert bleibt.

Lösung:                                               
Durch die entwickelte Testsoftware ist es nun möglich, einen autonomen Einparktest direkt aus dem zu prüfenden Fahrzeug durchzuführen. Diese Lösung ermöglicht eine effizientere und komfortablere Durchführung von Parktests, indem der Roboter gezielt gesteuert wird.

ProjektTools

C++

Python

Fusion 360

Simplify 3D

Sie haben Fragen zu diesem Projekt?

gerne kümmern wir uns um die antworten.

weitere referenzprojekte

Entwicklung Luftfahrtequipment für eVTOL

Roboter für präzise Hindernis-Tests autonomer Parksysteme

Entwicklung und Testing im Bereich längs- und querführender Fahrerassistenzsysteme

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,

Subscribe To Our newsletter

Unsere Standorte

EVOMOTIV GmbH
Im Bühl 16/1
D – 71287 Flacht
Tel: 0711/32 06 74-0
stuttgart@evomotiv.de

zur Anfahrt

1 of 5
EVOMOTIV ULM GmbH Standort Friedrichshafen Albrechtstraße 8 D- 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 7300 130 friedrichshafen@evomotiv.de 2 of 5

EVOMOTIV ULM GmbH
Hörvelsinger Weg 62/2
D – 89081 Ulm
Tel: 0731/708 09 84-00
ulm@evomotiv.de

zur Anfahrt

3 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D – 80807 München
Tel: 089/95 45 92 53-0

muenchen@evomotiv.de

zur Anfahrt

4 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort Ingolstadt
Münchener Straße 19
D- 85123 Karlskron-Brautlach
Tel: 089/95 45 92 53-0

ingolstadt@evomotiv.de

zur Anfahrt

5 of 5

EVOMOTIV GmbH

Standort Stuttgart
Im Bühl 16/1
D - 71287 Flacht

Melanie Pramann
stuttgart@evomotiv.de
Tel: 0711/32 06 74-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D - 80807 München

Kryschan Schwirzinger
muenchen@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GMBH

Standort Ulm
Hörvelsinger Weg 62/2
D-89081 Ulm

Kathrin Eckel
ulm@evomotiv.de
Tel: 0731/70 80 98 4-00
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GmbH

Standort Friedrichshafen
Albrechtstraße 8
D - 88045 Friedrichshafen

Matthias Knott
friedrichshafen@evomotiv.de
Tel: 07541/73 00 13-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort Ingolstadt
Münchener Str.19
D - 85123 Karlskron-Brautlach

Kryschan Schwirzinger
ingolstadt@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt