ERPROBUNG DER GESAMTFAHRZEUGQUALITÄT IM DAUERLAUF

evo_leistungen_absicherug
Absicherung
Zukünftige Fahrzeuge bieten mehr Komfort als jemals zuvor. Die neuen Innenraumkonzepte erfordern immer größere Sicherheitsanforderungen. EVOMOTIV unterstützt hier den Kunden bei Entwicklung.
Ausgangssituation:             
In der Automobilindustrie bedeutet Stillstand Rückschritt. Aus diesem Grund arbeitet jeder Automobilhersteller ständig an neuen Fahrzeugmodellen und Technologien, die in zukünftigen Fahrzeugen eingesetzt werden können. Vor der Markteinführung eines neuen Modells oder einer neuen Technologie, steht die ausgiebige und vollumfängliche Erprobung. Nur so kann die hohe Qualität des Produktes sichergestellt werden.

Projektauftrag:                               
Die Dauerhaltbarkeit der Fahrzeuge sowie der eingesetzten Technologien soll abgeprüft und bestenfalls verifiziert werden. Ziel ist es, Schwachstellen und Probleme aufzudecken und abzustellen, bevor ein Fahrzeug oder eine Technologie in Serie und somit zum Kunden kommt.

Umsetzung:                                     
Die Fahrzeuge werden in unterschiedlichen Dauerlaufprofilen den verschiedensten Belastungen ausgesetzt. Spezielle Erprobungsschwerpunkte werden durch verschiedene Dauerlaufarten geprüft. Sei es Fahrdynamik, Korrosion oder die Dauerhaltbarkeit im Kundennahen Einsatz. Während des Dauerlauf wird der Zustand des Fahrzeuges dokumentiert, auftretende Probleme und Schwachstellen werden erfasst. Dabei sind neben den Messdaten auch die Erfahrung und das „Popometer“ der Testfahrer und Ingenieure wichtig.    

Lösung:                                               
Anhand der gesammelten Erkenntnisse, werden zusammen mit anderen Entwicklungsabteilungen, Lösungen zur Behebung der aufgetretenen Probleme erarbeitet. Somit werden Schwachstellen beseitig und die Qualität nachhaltig verbessert.

ProjektTools

Sie haben Fragen zu diesem Projekt?

gerne kümmern wir uns um die antworten.

weitere referenzprojekte

Entwicklung Luftfahrtequipment für eVTOL

Roboter für präzise Hindernis-Tests autonomer Parksysteme

Entwicklung und Testing im Bereich längs- und querführender Fahrerassistenzsysteme

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,

Subscribe To Our newsletter

Unsere Standorte

EVOMOTIV GmbH
Im Bühl 16/1
D – 71287 Flacht
Tel: 0711/32 06 74-0
stuttgart@evomotiv.de

zur Anfahrt

1 of 5
EVOMOTIV ULM GmbH Standort Friedrichshafen Albrechtstraße 8 D- 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 7300 130 friedrichshafen@evomotiv.de 2 of 5

EVOMOTIV ULM GmbH
Hörvelsinger Weg 62/2
D – 89081 Ulm
Tel: 0731/708 09 84-00
ulm@evomotiv.de

zur Anfahrt

3 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D – 80807 München
Tel: 089/95 45 92 53-0

muenchen@evomotiv.de

zur Anfahrt

4 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort Ingolstadt
Münchener Straße 19
D- 85123 Karlskron-Brautlach
Tel: 089/95 45 92 53-0

ingolstadt@evomotiv.de

zur Anfahrt

5 of 5

EVOMOTIV GmbH

Standort Stuttgart
Im Bühl 16/1
D - 71287 Flacht

Melanie Pramann
stuttgart@evomotiv.de
Tel: 0711/32 06 74-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D - 80807 München

Kryschan Schwirzinger
muenchen@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GMBH

Standort Ulm
Hörvelsinger Weg 62/2
D-89081 Ulm

Kathrin Eckel
ulm@evomotiv.de
Tel: 0731/70 80 98 4-00
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GmbH

Standort Friedrichshafen
Albrechtstraße 8
D - 88045 Friedrichshafen

Matthias Knott
friedrichshafen@evomotiv.de
Tel: 07541/73 00 13-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort Ingolstadt
Münchener Str.19
D - 85123 Karlskron-Brautlach

Kryschan Schwirzinger
ingolstadt@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt