Entwicklung Luftfahrtequipment für eVTOL

Technische Beratung
Entwicklung Hardware
In diesem Projekt, in dem die Sicherheit der HV-Batterieausgänge zentral war, stand die Herausforderung an, eine Power Distribution Unit zu spezifizieren und zu beschaffen. Die Anforderungen, die nach Luftfahrtstandards definiert wurden, stellten eine komplexe Aufgabe dar.
Ausgangssituation:             
Zur Sicherung der HV-Batterieausgänge wird vom Kunden Unterstützungsbedarf bei der Spezifikation und Beschaffung einer Power Distribution Unit benötigt. Die Herausforderung dabei liegt in der Neuartigkeit des batterieelektrischen Antriebsstrangs für die Luftfahrt. Eine Lösung wird durch unsere langjährige Erfahrung aus der Elektrifizierung des Straßenverkehrs und sinnvollen Schlussfolgerungen erzielt. Dabei werden die Entwicklungsprozesse und normativen Vorgaben der Luftfahrt (z.B. ARP 4754A, DO-160, etc.) angewendet.

Projektauftrag:                               
Wir identifizieren qualifizierte Lieferanten, die Einzelstücke und Prototypen entwickeln können und die strengen DO-160-Anforderungen erfüllen. Durch Angebotsanfragen und sorgfältige Angebotsvergleiche sichern wir hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Beschaffung.

Umsetzung:                                     
Alle Anforderungen an Funktionen und Sicherheit wurden zusammengetragen. Durch Einsatz entsprechender Methoden (z.B. FTA) wurden daraus resultierend die Requirements formuliert.  

Lösung:                                               
Als Resultat wurde mit der Equipment Specification auf Hersteller von Luftfahrtequipment zugegangen, um Angebote zu erhalten.

ProjektTools

Requirements Engineering (ARP4754A)

FTA

Sie haben Fragen zu diesem Projekt?

gerne kümmern wir uns um die antworten.

weitere referenzprojekte

Entwicklung Luftfahrtequipment für eVTOL

Roboter für präzise Hindernis-Tests autonomer Parksysteme

Entwicklung und Testing im Bereich längs- und querführender Fahrerassistenzsysteme

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,

Subscribe To Our newsletter

Unsere Standorte

EVOMOTIV GmbH
Im Bühl 16/1
D – 71287 Flacht
Tel: 0711/32 06 74-0
stuttgart@evomotiv.de

zur Anfahrt

1 of 5
EVOMOTIV ULM GmbH Standort Friedrichshafen Albrechtstraße 8 D- 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 7300 130 friedrichshafen@evomotiv.de 2 of 5

EVOMOTIV ULM GmbH
Hörvelsinger Weg 62/2
D – 89081 Ulm
Tel: 0731/708 09 84-00
ulm@evomotiv.de

zur Anfahrt

3 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D – 80807 München
Tel: 089/95 45 92 53-0

muenchen@evomotiv.de

zur Anfahrt

4 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort Ingolstadt
Münchener Straße 19
D- 85123 Karlskron-Brautlach
Tel: 089/95 45 92 53-0

ingolstadt@evomotiv.de

zur Anfahrt

5 of 5

EVOMOTIV GmbH

Standort Stuttgart
Im Bühl 16/1
D - 71287 Flacht

Melanie Pramann
stuttgart@evomotiv.de
Tel: 0711/32 06 74-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D - 80807 München

Kryschan Schwirzinger
muenchen@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GMBH

Standort Ulm
Hörvelsinger Weg 62/2
D-89081 Ulm

Kathrin Eckel
ulm@evomotiv.de
Tel: 0731/70 80 98 4-00
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GmbH

Standort Friedrichshafen
Albrechtstraße 8
D - 88045 Friedrichshafen

Matthias Knott
friedrichshafen@evomotiv.de
Tel: 07541/73 00 13-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort Ingolstadt
Münchener Str.19
D - 85123 Karlskron-Brautlach

Kryschan Schwirzinger
ingolstadt@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt