AUGMENTED REALITY FAS ERPROBUNG

evo_leistungen_etnwicklung_software
Entwicklung Software
evo_leistungen_system_engineering
System Engineering
Anhand von modernen Augmented Reality-Methoden können Fahrerassistensysteme unter deutlich reduziertem Aufwand qualitativ erprobt werden. So trägt EVOMOTIV zur Qualitätsteigerung und Aufwandssenkung bei der Erprobung von kamerabasierten FAS bei.
Ausgangssituation:             
Kamerasysteme halten mehr und mehr Einzug in die heutigen Automobile. Sie erkennen Fahrspuren, Verkehrschilder, andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger. Sie erhöhen die Sicherheit und den Komfort des Fahrers. Aufgrund ihrer Komplexität ist die sorgfältige Erprobung solcher Systeme besonders wichtig.

Projektauftrag:                               
EVOMOTIV möchte dazu beitragen, Fahrerassistenzsystem sicherer zu machen. Aus diesem Grund soll ein Erprobungssystem entwickelt werden, welches auf eine einfache, realistische und reproduzierbare Art und Weise kamerabasierte FAS getestet werden kann. So soll die Qualitätsteigerung der Erprobung mit gleichzeitiger Aufwandssenkung erreicht werden.

Umsetzung:                                     
Auf Basis moderner Augmented Reality-Methoden sollen die Kameradaten, die im Fahrzeug erfasst werden, mit erprobungsrelevanten Objekten erweitert werden. Anschließend werden die erweiterten Szenarien in Echtzeit an das auswertende Steuergerät weitergeleitet. Dieses soll auf die Erprobungsszene genauso reagieren, wie auf die entsprechende reale Szene.    

Lösung:                                               
Fahrspurhalteassistenten können mit einem solchen AR-FAS-Testsystem beispielsweise mit deutlich reduziertem Aufwand qualitativ erprobt werden. Kurven mit beliebigen Radius können reproduzierbar genauso leicht eingesetzt werden wie Fahrspurerweiterungen, -verengungen oder -überlagerungen. Somit kann die Qualität des Gesamtsystems gesteigert werden.

ProjektTools

Unity

Blender

OpenCV

C#

C++

Sie haben Fragen zu diesem Projekt?

gerne kümmern wir uns um die antworten.

weitere referenzprojekte

Entwicklung Luftfahrtequipment für eVTOL

Roboter für präzise Hindernis-Tests autonomer Parksysteme

Entwicklung und Testing im Bereich längs- und querführender Fahrerassistenzsysteme

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,

Subscribe To Our newsletter

Unsere Standorte

EVOMOTIV GmbH
Im Bühl 16/1
D – 71287 Flacht
Tel: 0711/32 06 74-0
stuttgart@evomotiv.de

zur Anfahrt

1 of 5
EVOMOTIV ULM GmbH Standort Friedrichshafen Albrechtstraße 8 D- 88045 Friedrichshafen Tel: 07541 7300 130 friedrichshafen@evomotiv.de 2 of 5

EVOMOTIV ULM GmbH
Hörvelsinger Weg 62/2
D – 89081 Ulm
Tel: 0731/708 09 84-00
ulm@evomotiv.de

zur Anfahrt

3 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D – 80807 München
Tel: 089/95 45 92 53-0

muenchen@evomotiv.de

zur Anfahrt

4 of 5

EVOMOTIV GmbH
Standort Ingolstadt
Münchener Straße 19
D- 85123 Karlskron-Brautlach
Tel: 089/95 45 92 53-0

ingolstadt@evomotiv.de

zur Anfahrt

5 of 5

EVOMOTIV GmbH

Standort Stuttgart
Im Bühl 16/1
D - 71287 Flacht

Melanie Pramann
stuttgart@evomotiv.de
Tel: 0711/32 06 74-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort München
Mies-van-der-Rohe-Straße 6
D - 80807 München

Kryschan Schwirzinger
muenchen@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GMBH

Standort Ulm
Hörvelsinger Weg 62/2
D-89081 Ulm

Kathrin Eckel
ulm@evomotiv.de
Tel: 0731/70 80 98 4-00
Zur Anfahrt

EVOMOTIV ULM GmbH

Standort Friedrichshafen
Albrechtstraße 8
D - 88045 Friedrichshafen

Matthias Knott
friedrichshafen@evomotiv.de
Tel: 07541/73 00 13-0
Zur Anfahrt

EVOMOTIV GmbH

Standort Ingolstadt
Münchener Str.19
D - 85123 Karlskron-Brautlach

Kryschan Schwirzinger
ingolstadt@evomotiv.de
Tel: 089/95 45 92 53-0
Zur Anfahrt