Was Deinen Einstieg bei uns besonders macht
Unser kollegiales Team unterstützt Deinen Einstieg bei uns vom ersten Tag an.
Als dualer Student bekommst Du über die ganze Zeit hinweg einen Mentor von uns an die Seite gestellt und zu dem passend zu jedem Deiner fachlichen Einsätze den passenden fachlichen Ansprechpartner.
Zahlreiche Events wie die legendäre Weihnachtsfeier oder auch einfach mal ein Beachvolleyball Turnier nach der Arbeit, werden es Dir leicht machen Dich wohlzufühlen.
Events sind nicht alles. Deswegen bieten wir dir faire Konditionen auf Basis des IG Metall-Tarifvertrages.
Darüber hinaus kannst Du Dich zusätzlich zu Deinem Studium noch weiterbilden und an Schulungen unserer EVOMOTIV Akademie teilnehmen.
Mehr zu uns im Detail findest Du auf Kununu oder auf unserer Karriereseite.
Weitere wichtige Rahmeninfos für Dich sind folgende:
- Start: 1.10.2023
- Studiendauer: 6 Semester
- Kooperationspartner: DHBW Stuttgart
- Dein Ausbildungsort bei uns: Flacht
- Wechsel Praxis/Theorie: Dreimonatig
- Dein Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) mit 210 ECTS-Punkten
- Bewerbungsschluss: 28.02.2023
- Bewerbungsprozess: Telefoninterview, fachlicher Test und Vorstellungsgespräch
- Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf & die zwei letzten Zeugnisse
- Theoretischen Studieninhalte im Detail findest Du hier
Darauf kannst Du dich freuen
- In der Theorie lernst Du viel über: Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Informatik, aber auch Softwareengineering, Connected Car und Embedded Systems. Darüber hinaus kannst Du Dich auf verschiedene Richtungen spezialisieren.
- In den Praxisphasen darfst Du unsere Experten in verschiedenen Bereichen begleiten:
- Fahrzeugentwicklung: Aufbau, Einsatz & Testing von Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssystemen, sowie Sensor- & Reglungstechnik im Fahrzeug
- Software- und Steuergeräteentwicklung: Agile Prozesse, Augmented Reality, Algorithmen im Fahrzeug
- Mess- & Prüftechnik: Erfassung & Analyse von Messdaten an Prüfständen & im Fahrzeug
Das bringst Du mit
- Du hast die allgemeine bzw. fachbezogene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Du hast Interesse an Mathematik, Physik oder an modernen Informationstechnologien
- Du hast gutes logisches/mathematisches Verständnis
- Du sprichst fließend Deutsch und gutes Englisch

Du hast noch Fragen oder möchtest dich per E-Mail bewerben?
Isabelle Hörschkes
0711/32 06 74-24
personal.stuttgart@evomotiv.de
Referenznummer: 1212/V
*sämtliche Bezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter